Textildruck ist eines der Segmente, die im graphischen Gewerbe einen von Jahr zu Jahr steigenden Trend verzeichnen. Wir bieten unseren Kunden den Druck verschiedener Motive und Muster auf Materialien verschiedener Art und Dicke.
Die Anfertigung von Schnittmustern ist die Grundlage des Zuschnittprozesses für bestellte Modelle. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeiterinnen fertigen die Schnittmuster mit dem Dyamino-System an.
Anfertigung von Masken, 100% Baumwolle, verschiedene Muster in Herren, Damen und Kindergrößen. Design und Digitaldruck der Maske nach Ihren Ideen und Wünschen.
Sticken oder Maschinensticken mit einer breiten Palette von Themen, Stilen und Farben nach Ihrem Bedarf und Design. Beim Sticken können verschiedene Farben und andere Materialien wie Perlen, Glasperlen, Pailletten u.Ä. verwendet werden.
Anfertigung der Fahne mit der Technologie des Digitaldrucks auf hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien. Wir fertigen Standardfahnen für Gemeinden, Städte, Gespanschaften und Staaten sowie nach Bestellung auch Reklamefahnen an.
Der Außenstoff der Maske ist Neo antibakteriell und der Innenstoff besteht aus 100% Baumwolle
Die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung ist bei der Ausführung vieler Arbeitsaufgaben unverzichtbar. Um Ihrer Verantwortung gegenüber sich selber und Ihren Mitarbeitern gerecht zu werden, sollten Sie von Anfang an für hochwertigen Schutz sorgen.
Veredelungsarbeiten oder Fertigstellungsarbeiten sind der Prozess der Verarbeitung von Rohstoffen oder Halbfertigprodukten zu Produkten einer höheren oder abschließenden Verarbeitungsphase.
Sie benötigen Geschäftsgeschenke oder Werbeartikel? Wir bieten Ihnen die Anfertigung personalisierter T-Shirts, Jacken, Hemden, Westen, Kappen, Arbeitskleidung u.Ä. an.
Die Firma OZO Konfekcija ist aus einem kleinen Familienunternehmen hervorgegangen. Sie wurde 2007 gegründet. Derzeit haben wir 130 ausgebildete Mitarbeiter für die Herstellung von Konfektionskleidung in hervorragend ausgerüsteten Fertigungsanlagen, die sich über 4000 m² erstrecken.
Die Spezialitäten unserer Firma sind die Produktion von Modekleidung (Jacken, Kleider, Hosen, Mäntel), der Digitaldruck mit Pigment- und Sublimationsfarben auf Stoff, das Sticken von Emblemen sowie der Vertrieb von Werbeartikeln und Schutzausrüstung.
Eine Bestätigung für die Qualität unserer Leistungen und Produkte sind unsere treuen Partner und Kunden, mit denen wir eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit pflegen.
Von Anfang an haben wir mit der Entwicklung neuer Technologien Schritt gehalten und unsere Entwicklung den Anforderungen des Marktes angepasst.
Die Stadt Oroslavje erstreckt sich über 32 Quadratkilometer und umfasst neben dem Stadtkern von Oroslavje selbst auch die Siedlungen Andraševac, Krušljevo Selo, Mokrice, Slatina und Gornje Oroslavje. Sie zählt ca. 6.500 Einwohner und besitzt seit 1997 den Status einer Stadt. Ihr Name wurde jedoch bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnt. Das Gebiet von Oroslavje grenzt im Süden an die Gespanschaft Zagreb, im Nordwesten an die Stadt Zabok, im Osten an die Gemeinde Bedekovčina und die Stadt Donja Stubica und im Südosten an die Gemeinde Stubičke Toplice sowie an die Gemeinden Veliko Trgovišće und Jakovlje. Oroslavje liegt im Gebiet der Hauptverkehrsrouten zwischen Westeuropa, Zagreb, der Adriaküste und Slawonien, und mit dieser Verkehrsanbindung stehen ihm die Tore für seine wirtschaftliche, landwirtschaftliche, touristische und kulturelle Entwicklung weit offen.
Mit der Industrialisierung Ende der 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde Oroslavje zum größten Industriezentrum des Kroatischen Zagorje, und das vor allem im Bereich der Textilindustrie. Gemeinsam mit dem industriellen Fortschritt entwickelte sich auch ein reiches soziales, kulturelles und sportliches Leben, und so wurde die erste Textilschule im ehemaligen Jugoslawien 1927 gerade hier in Oroslavje gegründet.
Die Oroslavje Textilindustrie, aus der sich das heutige Oroslavje entwickelt hat, ist fast verschwunden, aber unsere Firma hat dieser Tendenz widerstanden und wirtschaftet bereits seit Jahren erfolgreich und erweitert ihre Produktionskapazitäten, wobei sie durch Investitionen in neue Produktionsprozesse, Technologien und die Fortbildung ihrer Mitarbeiter auch ihre Qualität ständig erhöht.
Der Digitaldruck ist die neueste Innovation im Textildruck. Das Druckverfahren beruht auf INKJET und ermöglicht den Herstellern den Druck von fast jedem Design auf verschiedenen Arten von textilen Geweben. Für den Druck wird eine digital erstellte Datei verwendet, die dem Drucker die nötigen Informationen über die Farben gibt.
Der Digitaldruck ermöglicht eine viel günstigere und schnellere Reproduktion mit der Möglichkeit, das Design vor Ort noch anzupassen. Es besteht die Möglichkeit der Reproduktion von Mustern unbeschränkter Formen und Farben in sehr kurzer Zeit unter Anpassung an die Erfordernisse des Marktes.
Vorteile des Digitaldrucks
). Ein Stoff, der für den Digitaldruck bestimmt ist, muss zuvor behandelt und beschichtet werden. Damit entsteht eine aufnahmefähige Schicht für eine bessere Durchdringung, Dichte und Ausnutzung der Tinte.
Die Farben, die wir beim Digitaldruck auf Stoff verwenden, sind Sublimations- und Pigmentfarben. Sublimationsfarben dienen zum Druck auf Polyestergewebe und Pigmentfarben verwenden wir für den Druck auf Baumwolle. Nach dem Druck muss die Farbe auf dem Stoff fixiert werden. Wir fixieren die Farbe mit Hilfe eines Kalanders bei einer bestimmten Temperatur, abhängig von der Art des Stoffes...
Der Digitaldruck ist die ideale Wahl zur Anfertigung personalisierter, einmaliger Gegenstände oder für die Massenproduktion verschiedener angepasster Produkte.
Anfertigung der Fahne mit der Technologie des Digitaldrucks auf hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien. Wir fertigen Standardfahnen für Gemeinden, Städte, Gespanschaften und Staaten sowie nach Bestellung auch Reklamefahnen an.
Wir bieten die Möglichkeit der graphischen Vorbereitung und die Erstellung von graphischen Lösungen durch unsere Graphiker.
Milana Prpića 49
49243 Kroatien, Hrvatska
info@ozo.hr
prodaja@ozo.hr
++ 385(0)49 502 230
++385 (0)99 508 0349